Tag: 22. September 2022

Hockey Nerds spielen jetzt auch im BRIV

Während gerade die ersten Eiszeiten der diesjährigen Eishockeysaison begonnen haben, gehen die Planungen des Hockey Nerds Lohhof e.V. bereits weiter in die Zukunft.

So sollen im kommenden Sommer erstmals eigene Nachwuchsmannschaften der Lohhofer am Skaterhockey Ligaspielbetrieb teilnehmen. Dafür ist der Verein nunmehr Mitglied im Bayerischen Rollsport- und Inline-Verband (BRIV) geworden. Der BRIV ist als Landessportverband der zuständige Fachverband und organisiert als solcher den Nachwuchsspielbetrieb in den Altersklassen Junioren (U19), Jugend (U16), Schüler (U13) und Bambini (U10). Teilnehmende Mannschaften sind derzeit unter anderem die Teams aus Deggendorf, Atting, Ingolstadt und Augsburg.

In welchen Altersklassen der Hockey Nerds Lohhof e.V. letztlich an den Start gehen wird, hängt insbesondere von der Entwicklung der Spielerzahlen in den jeweiligen Altersklassen innerhalb der nächsten Monaten ab. Geplant ist eine Teilnahme jedenfalls in der Altersklasse U16 sowie gegebenenfalls in der U13.

Der Hockey Nerds Lohhof e.V. würde sich in sämtlichen Altersklassen über weitere interessierte Nachwuchsspieler freuen – insbesondere auch über solche, die bereits für einen benachbarten Eishockeyverein aktiv sind und zusätzlich eine actionreiche Form des Sommertrainings suchen. Interessierte Kinder und Jugendliche können sich jederzeit unter vorstand@hockeynerds.de melden.

Messen mit den Besten

Ein ganz besonderes Spiel stand für die Nachwuchsmannschaft des Hockey Nerds Lohhofs e.V. am vergangenen Sonntag auf dem Programm. Denn mit dem TV Augsburg hatte eine der besten Skaterhockey Standorte Bayerns zum Freundschaftsspiel geladen. Die Augsburger hatten die abgelaufene Bayernliga Hauptrunde auf einem starken zweiten Tabellenplatz beendet. Doch damit nicht genug: Während das Team der Hockey Nerds zu einem großen Teil aus Spielern des Jahrgangs 2010 bestand, spielten bei den Augsburgern mehrere Spieler des Jahrgangs 2007, welche die Spieler der Lohhofer teils um mehrere Köpfe überragten.

Doch trotz der unterschiedlichen Voraussetzungen schafften es die Lohhofer gut mitzuhalten. Gerade die aus den älteren Spielern bestehende erste Reihe der Nachwuchs-Nerds konnte zahlreiche gefährliche Offensivaktionen herauszuspielen und den Gegner gleichzeitig vom eigenen Tor weghalten. Auch die jüngeren Spieler schafften es im Verlauf des Spiels immer besser mitzuhalten und konnten mehr und mehr gelungene Aktionen zeigen. Letztlich hätten die aufopferungsvoll kämpfenden Lohhofer sich ein Tor mehr als verdient, doch sie scheiterten immer wieder an den starken Augsburger Goalies. Umgekehrt zeigten die Augsburger Angreifer ihre große Erfahrung und die beeindruckende Offensivstärke und konnten so immer wieder eigene Treffer erzielen.

So stand letztlich ein verdienter Sieg der Augsburger auf der Anzeigetafel. Entsprechend enttäuscht waren die Lohhofer Kids nach Spielende. Doch allzu viel Enttäuschung bedarf es nicht. Vielmehr können die Nachwuchs-Nerds stolz auf die gezeigte Leistung sein, schließlich handelte es sich bei dem Gegner um eine der besten Nachwuchsmannschaften Bayerns. Und wer weiß: Wenn die Lohhofer weiter so stark an sich arbeiten, dann können sie vielleicht schon bald aufschließen, zu den absoluten Topmannschaften des Freistaats.